Wunderpflanze
Soja ist weltweit eine der ökologisch wertvollsten und effizientesten Nutzpflanzen. Die Sojapflanze kann ihren Bedarf an Stickstoff zu rund zwei Dritteln selbst decken, weshalb sie wenig Dünger benötigt. Die günstigen Produktionskosten und hohen Proteinwerte sowie ihre Eiweisszusammensetzung (Aminosäuren sind mit tierischem Eiweiss vergleichbar) prädestiniert sie für eine verbreitete und vielseitige Verwendung. In Form von Lecithin, Mehl, Tofu oder Öl ist Soja ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Soja wird aber auch im Tierfutter, für Kosmetik, Druckfarben, Plastik und Agrartreibstoff verwendet.
Rund 75% der weltweit produzierten Soja wird für die Nutztierfütterung verwendet, insbesondere für Schweine und Geflügel. Soja ist für Nutztiere sehr gut verwertbar. Würden wir mit einer anderen Kulturpflanze unseren Proteinbedarf decken wollen, müssten wir grössere Flächen anbauen.

